CRASH-VORBEREITUNG
Vorbereitung auf den finalen Crash
Ein Insider packt aus

Im Nachfolgenden einige Inhalte aus dem soeben erschienenen Buch:

Vorbereitung auf den finalen Crash
Ein Insider packt aus

Inhaltsverzeichnis herunterladen

Crash Vorbereitung - Wo stehen wir heute?

Viele Bürger fühlen, es liegt etwas an, das unser jetziges System gefährden, ja sogar zerstören wird.
Es sind die Ängste vor einem Mega Crash der Banken bzw. des gesamten Finanzsystems.
Die Ängste vor einem Finanz-Crash sind sehr begründet.
Woher kommen die Ängste der Bürger ?



Zur Buchbestellung

Zusammenfassung bisheriger Geschehnisse:

  • Seit dem Bankrott des Bankhauses Lehman Brothers (USA) im Jahr 2008 wird die Welt durch anhaltende, sich immer weiter verstärkende Krisen „in Atem gehalten“.
  • Der kürzliche Corona Shutdown offenbarte uns, wie schnell sich die wirtschaftliche Situation weltweit ändern kann und wird
  • Reformen durch Regierungen, staatlichen Finanzorganisationen, Zentralbanken folgen aufeinander. Es ist absehbar, dass keine der Maßnahmen den gewünschten, nachhaltigen Erfolg bringen wird.
  • Politik und Finanzwirtschaft (weltweit) hoffen, die vorliegende Systemkrise durch Inflation lösen zu können – zu Lasten der Gläubiger / Anleger)
  • Banken sitzen weltweit auf uneinbringlichen Immobilienkrediten und Staatsanleihen – die Summen der Not leidenden Forderungen übersteigen das Eigenkapital der Banken um ein Vielfaches
  • Renten- und Pensionssysteme sind überengagiert in Staatsanleihen sowie wertlosen Schuldpapieren (großenteils nicht werthaltige Wertpapiere bzw. Kredite mit vermeintlich guten Ratings)
  • Weltweit reflektieren die Wirtschafts- und Schuldenstatistiken nicht die Realität
  • Eine große Mehrzahl von Ländern befindet sich bereits heute in der Rezession bzw. sogar in der Depression
  • Ineffiziente Medienberichterstattung (Klartext fehlt)
  • Abstumpfung der Individuen durch permanente Krisenszenarien und wechselnde vermeintliche Rettungsmaßnahmen
  • Lähmung / Irritation der Anleger durch manipulierte Finanzmärkte und unzureichende Informationen.

Was wird sich künftig ereignen?

Unter Berücksichtigung historischer Finanzmarktereignisse - komme ich zu folgenden Ergebnissen:

  • Sich immer weiter zuspitzende Finanz- und Wirtschaftskrisen von Ländern, Institutionen und Banken – gefolgt von weiteren sich als nutzlos herausstellenden Reform- und Rettungsmaßnahmen der Regierungen und staatlichen Finanzorganisationen
  • Zwangsanleihen, Vermögensabgaben („Reichensteuer“) – Stichwort: Finanzielle Repression
  • Ansteigende Überwachung durch den Staat
  • Zusammenbruch namhafter, internationaler Banken
  • Kollabieren des Finanzsystems inklusive relevanter Banken, Versicherungen und Rentensysteme
  • Bankrotte der westlichen Kernländer sowie Japan - durch Umschuldungen oder Schuldenverzichte
  • „Dominoeffekt“ auf andere Länder sehr wahrscheinlich
  • Zusammenbruch von Euro, US $, Englischem Pfund und Yen sowie anderer Währungen
  • Weltweite Währungsreformen mit Schuldenschnitt für Gläubiger / Anleger
  • Langanhaltende, globale Wirtschaftsdepression für mindestens 7 bis 10 Jahre
  • Welle von Firmenzusammenbrüchen
  • Langanhaltende, hohe Arbeitslosigkeit
  • Unruhen sowie bürgerkriegsähnliche Zustände in einer Vielzahl von Ländern
  • Zusammenbruch der Aktienmärkte weltweit – aufgrund der kommenden „Globalen Wirtschaftsdepression“
  • Niedergang der Immobilienmärkte - aufgrund der kommenden Wirtschaftsdepression - siehe hierzu auch den Link "Immobilien als Betongold"
  • Eine Hyperinflation wird voraussichtlich nicht stattfinden – zuvor brechen das Finanz- und Wirtschaftssystem zusammen

Zeitachse

Wie alle Prognosen dieser Art sind Voraussagen aufgrund der „fehlenden Glaskugel“ mit Ungenauigkeiten behaftet.

Dennoch gebe ich im Buch einen Zeitrahmen an.

Der erwartete Zusammenbruch des Finanzsystems wird voraussichtlich in Teilen, d.h. in einzelnen Schockwellen erfolgen. Die weltweiten einzelnen Währungsreformen werden so dann kurz danach erfolgen.

Drei bis sechs Monate später wird die große Depression einsetzen. Die Dauer der großen Depression wird ca. 7 bis 10 Jahre betragen. Eine Bodenbildung (Tiefstpunkt) wird sich im zweiten bzw. dritten Jahr nach Beginn der Depression herausbilden.

Das Wirtschaftssystem wie es heute vorherrscht wird so nicht mehr existieren. Ebenso wird der heutige gesellschaftliche Wohlstand für viele Jahrzehnte der Vergangenheit angehören (weltweit)

Es gilt also mit den persönlichen Vorbereitungen bereits heute zügig zu beginnen!

Konsequenzen

Privatpersonen mit Vermögen

  • Verlust von Bank- und Geldvermögen inkl. Versicherungsansprüchen
  • Wertverfall der meisten Sachwertanlagen inkl. Immobilien vor allem durch die dann folgende „Große Depression“
  • Lastenausgleichsforderungen und Kreditgewinnabgaben des Staates
  • Drastischer Anstieg von Einkommens- und Vermögenssteuern für Vielverdiener und Vermögende
  • Voraussichtlich Goldbesitzverbot oder gleichartige Maßnahme
  • Stark zunehmende staatliche Kontrollen

Unternehmen

  • Bank-, Kredit- und Liquiditätsrisiken – existenzgefährdend
  • Erhöhte Lieferantenrisiken – Unterbrechung supply chain
  • Erhöhte Abnehmerrisiken
  • Umsatz- und Absatzrisiken – existenzgefährdend
  • Produktrisiken
  • Eigenes Insolvenzrisiko
Vorbereitungen

auf den kommenden Crash und auf die einhergehenden Währungsreformen sind sehr komplex.

Sie finden detaillierte Informationen in meinem soeben erschienenen Buch:
Crash Vorbereitung – ein Insider packt aus

Zu beziehen beim Kopp-Verlag, 72108 Rottenburg






Zur Buchbestellung



Im Buch werden die Szenarien und Konsequenzen der Währungsreform und der dann folgenden „Großen Depression“ durchgespielt. Diese Kernelemente aufeinander abzustimmen waren die Grundlage meiner wirtschaftlichen Beratung. Rechts- und Steuerberatung waren aus standesrechtlichen Gründen nicht Gegenstand meiner Beratungen.